Wir freuen uns über alle Besucher, egal ob Spaziergänger, Radfahrer, Zuschauer und
Mitflieger auf unserem wunderschönen Fluggelände in Fichtelbrunn.
Kommt gerne einmal vorbei und besucht
uns. Unsere Sitzgelegenheiten im Außenbereich unserer Hangars laden zum
Verweilen ein.
Aus gegebenen Anlass weisen wir dringlichst darauf hin und bitten um
Beachtung: Das gesamte Betriebsgelände des Flugplatzes, d.h. Landebahn und Abstellflächen ist Privatgelände.
Hier gilt es
grundsätzlich: "Betreten verboten!"
Und das nicht ohne Grund: Es ist jederzeit möglich, dass Flugzeuge
landen, auch lautlos, ohne Motor, z.B. Segelflugzeuge!
Das allgemeine Überqueren des Fluggeländes oder das Entlanglaufen
der Landebahn ist immer nur dann möglich, wenn der verantwortliche
Flugleiter oder eine andere anwesende und verantwortliche Person des
Platzhalters, der "Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg e.V.", den Weg
zur ungefährlichen Überquerung frei gibt. Startende und landende
Flugzeuge haben auf unserem Flugplatz immer Vorrang!
Folgt uns auf Facebook, um mehr über unseren Verein zu erfahren! Hier findet ihr aktuelle Informationen, Bilder und Geschichten.
Die Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg e.V. feiert 2025 das
70-jährige Bestehen des Segelflugplatzes Fichtelbrunn und lädt
Piloten und Besucher zu unserem ersten Modellflugtag am 29.05.2025
auf unserem Fluggelände ein.
Ab 9 Uhr kann geflogen werden, und zwar auch mit größeren
Modellen bis 25 kg Abfluggewicht. Neben der 430m langen Asphalt-Bahn
steht den Piloten auch eine Grasbahn mit ca. 500 m zur Verfügung.
Wir erwarten viele Piloten aus den ca. 30 benachbarten Vereinen,
die bei uns ihre Modelle vorführen. Es wird alles dabei sein:
turbinenangetriebene Jets, Segelflugmodelle, Kunstflugmodelle,
Doppeldecker und vieles mehr.
Unsere Modellfluggruppe informiert
über die Jugendarbeit und präsentiert viele Modellflugzeuge und
ferngesteuerte Fahrzeuge.
Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kaffee, Kuchen,
Bratwürsten und Steaks bestens gesorgt.
Um 9:00 Uhr startet auch unser Flugplatzflohmarkt am ehem.
Brauerei-Gelände.
Als zweiten Akt unserer Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen des Segelflugplatzes Fichtelbrunn findet am 02./03.08.25 das mittlerweile ja schon fast legendäre Flugplatzfest statt.
Diese
Veranstaltung gibt es bereits seit über 50 Jahren und sie ist
weithin bekannt. So besuchen uns zu diesem Anlass Piloten aus ganz
Bayern mit ihren Motorseglern und Ultraleichtflugzeugen. Es kam auch
schon vor, dass uns ein Pilot mit einem Segelflugzeug besucht hat.
Wir stellen unsere Motorsegler, Segelflugzeuge und motorgetriebenen
Ultraleichtflugzeuge vor. Unsere Modellfluggruppe zeigt in einer
Ausstellung ihre Flugzeuge und Modellfahrzeuge und informiert über
unsere Jugendarbeit.
Viele ferngesteuerte
Flugplatzflitzer stehen am Modellautoparcours für Kinder zum
Ausprobieren bereit.
Eine Hüpfburg
wird auch in diesem Jahr wieder viele Kinder begeistern!
Der Festbetrieb beginnt am Samstag, 2. August, um 14 Uhr.
Am Sonntag, 3. August geht es
bereits um 10 Uhr los, mit einem Frühschoppen am Flugplatz.
Um 10:00 Uhr startet auch der große
Flugplatzflohmarkt am ehem. Brauerei-Gelände. Die Standgebühr für
einen 4m-Stand mit oder ohne Auto beträgt 15 €.
Anmeldung per Email an
peter.ostermann61@gmail.com.
Für das leibliche Wohl ist an beiden
Tagen natürlich bestens gesorgt. Zu den kulinarischen Höhepunkten
des Hallenfestes in Fichtelbrunn gehört die am Sonntag ab 11:30 Uhr
angebotene Sau am Spieß. Daneben bewirten wir Sie mit
Grillspezialitäten sowie mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
max. 4 Teilnehmer je Gruppe; ab 9 Jahre, Teilnahmegebühr 10 €
23.08. Gruppe 1: 10-13 Uhr mit Mittagspause
Gruppe 2: 14-17 Uhr mit Kaffeepause
26.08. Gruppe 1: 10-13 Uhr mit Mittagspause
Gruppe 2: 14-17 Uhr mit Kaffeepause
Folgendes ist mitzubringen: Basecap und
Sonnenbrille als Sonnenschutz. Getränke und Essen sind im Preis
inbegriffen
Anmeldung mit Name und Adresse sowie Notfall-Telefonnummer per
Email, die Teilnahmegebühr ist per Vorauskasse fällig.
Begleitpersonen dürfen sich auch gerne bei uns am Flugplatz
aufhalten.
Anmeldung/Info:
peter.ostermann61@gmail.com
Treffpunkt: Flugplatz in Fichtelbrunn
max. 8 Teilnehmer je Kurs; ab 10 Jahre
Wir bauen den Wurfgleiters Cumulus mit 1220 mm Spannweite
Dauer: 13:00 - ca. 18:00 Uhr, Teilnahmegebühr 45 €, Anmeldeschluss
20.07.25
Getränke sind im Preis inbegriffen.
Anmeldung mit Name und Adresse sowie Notfall-Telefonnummer per
Email, die Teilnahmegebühr ist per Vorauskasse fällig.
Begleitpersonen dürfen sich auch gerne bei uns am Flugplatz
aufhalten.
Anmeldung/Info:
peter.ostermann61@gmail.com
Treffpunkt: Flugplatz in Fichtelbrunn
Verbringen Sie mit uns einen gemütlichen Tag am Flugplatz: (von 15
bis ca. 21 Uhr)
Bei Kaffee und Kuchen erfahren Sie interessante Fakten rund um
den Flugplatz, deren Leute, Flugzeuge und Geschichte.
Was gibt es noch?
# startende und landende Flugzeuge
# Eine Führungen über den Flugplatz und Vorstellung unserer
Flugzeuge
# Fluglehrer beantworten Fragen zur Flugausbildung
# Ermäßigte Mitfluggelegenheiten: vor Ort buchbar: Kinder 30 €,
Erwachsene 35 €
# Du kannst Modellautos fahren und testen
# Schnupperfliegen mit einem Modellflugzeug und Modellfluglehrer
# Modellfliegen am Modellflugsimulator
# Abends grillen wir gemeinsam
# gemütliches Fachsimpeln an der Feuerschale
Alter: ab 11 Jahre, max. 15 Teilnehmer, Kosten je Teilnehmer 20
Euro
Getränke, Kaffee und Kuchen und Bratwürste/Steaks sind im Preis
inbegriffen
Folgendes ist mitzubringen: Basecap und Sonnenbrille als
Sonnenschutz.
Anmeldung mit Name und Adresse sowie Notfall-Telefonnummer per
Email, die Teilnahmegebühr ist per Vorauskasse fällig.
Begleitpersonen dürfen sich auch gerne bei uns am Flugplatz
aufhalten.
Anmeldung/Info:
peter.ostermann61@gmail.com
Treffpunkt: Flugplatz in Fichtelbrunn
Termin: an allen vier Samstagen im
Januar 2026 von 10-17 Uhr und ggf. am 1. Samstag im Februar
Gebaut wird das Flugmodell mit Elektroantrieb "Micro-Sinbad" mit
1230 mm Spannweite
In der Kurs von 280 € ist folgendes enthalten:
# Flugmodell mit Antriebsset
# Flugakku mit Ladegerät
# Servos und 4-Kanal Fernsteuerung
# Propellerlein, Glutofix und Porenfüller
# Cutter und Schleifpapier
# Bespannpapier
# professioneller Kursleiter mit Hilfe beim Bau, Auswiegen und
Einfliegen
# Anleitung und Hilfestellung bei den ersten Flügen
Anmeldeschluss: 31.10.2025
Kursgebühr ist per Vorauskasse fällig
Anmeldung mit Name und Adresse sowie Notfall-Telefonnummer per
Email. Begleitpersonen dürfen sich auch gerne bei uns am Flugplatz
aufhalten.
Anmeldung/Info:
peter.ostermann61@gmail.com
Treffpunkt: Flugplatz in Fichtelbrunn
Als Verein eint uns die Freude am Fliegen. Mit den vier Sparten Ultraleichtflug, Segelflug, Reisemotorsegler und Modellflug decken wir dabei eine große Vielfalt des Flugsports ab.
Fliegen ist mehr als nur ein Hobby: Erleben, Entdecken, Technik, Verantwortung und Gemeinschaft prägen unseren Sport und machen jeden Tag am Flugplatz zu einem einzigartigen Erlebnis.
Der Blick aus dem Cockpit eröffnet eine völlig neue Perspektive auf die Region um Sulzbach-Rosenberg. Streckenflüge führen uns quer durch Deutschland und Europa.
Wir laden alle ein, die immer vom Fliegen geträumt haben, ihren Traum mit uns zu verwirklichen!
Egal ob als Flugschüler, Pilot oder begeisterter Mitflieger, wir freuen uns über neue Mitglieder in allen Sparten.
Unser Flugplatz ist ein beliebtes Ausflugsziel am Rand der Frankenalb zwischen Hersbruck und Sulzbach-Rosenberg. In den Sommermonaten fliegen wir immer nachmittags an den Wochenenden - vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Besucher sind herzlich willkommen!
Der benachbarte Brauereigasthof öffnet nicht mehr regelmäßig und wird ab und an als Veranstaltungsort genutzt.
(einfach auf die Icons klicken)